Produkt zum Begriff Pflanzenarten:
-
Wald - 70 Tier- und Pflanzenarten entdecken und bestimmen
Unsere Wälder sind Rückzugs- und Lebensraum für Mensch und Tier. Dieser Taschenführer ist der ideale Begleiter durch dieses einzigartige Habitat. Das praktische Bestimmungsbuch informiert in fachkundigen, übersichtlichen Steckbriefen über Aussehen, die wichtigsten Merkmale und Besonderheiten von 70 heimischen Waldbewohnern. Darunter Pilze, Wildblumen, Insekten, Vögel und natürlich Bäume. Jedes Porträt ist mit einer detaillierten Zeichnung versehen, sodass man Pflanze oder Tier im Handumdrehen wiedererkennen kann. Ab 12 bis 99 Jahren, 160 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 10 x 14 cm
Preis: 4.95 € | Versand*: 5.95 € -
Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz
Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz , Der weltweite Verlust an biologischer Vielfalt, verursacht durch eine nicht nachhaltige Nutzung von Ökosystemen, birgt schwerwiegende gesamtgesellschaftliche Risiken, welche jenen des Klimawandels vergleichbar sind. Doch erst seit wenigen Jahren verstehen wir genauer, warum biologische Vielfalt eine Grundvoraussetzung für die Stabilität und das Funktionieren von Ökosystemen und damit auch für gesellschaftlichen Wohlstand ist. Das vorliegende Buch stellt in anschaulicher und allgemeinverständlicher Form das heute verfügbare Wissen über die "funktionelle Bedeutung" der globalen biologischen Vielfalt vor und erläutert anhand von faszinierenden und vielen wissenschaftlich neuen Beispielen, warum wir den Schutz der biologischen Vielfalt als dringende, gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreifen müssen. Es erklärt, wie Pflanzen- und Tierarten miteinander zusammenleben und wie gerade ihre Wechselbeziehungen verschiedenste Ökosysteme - einem Uhrwerk vergleichbar - zum "funktionieren" bringen oder diese gar gegenüber Störungen oder globalen Veränderungen stabilisieren. Anhand gut verständlicher und fesselnder Fallbeispiele zeigt das Buch, wie Artenvielfalt und diverse Lebensgemeinschaften unabdingbar sind für intakte Ökosysteme, und dass wir eine ungestörte Artenvielfalt schon deshalb benötigen, weil ohne sie die von uns Menschen zum Überleben notwendigen Serviceleistungen der Ökosysteme gar nicht zustande kämen. Der Autor Werner Härdtle ist Professor für Ökologie, insbesondere Landschaftsökologie und Naturschutz am Institut für Ökologie der Leuphana Universität Lüneburg. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Flora, Fauna, Gartenfreude
Flora, Fauna, Gartenfreude , Das Gartenreich Dessau-Wörlitz im Kreislauf der Natur UNESCO WELTERBE , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.80 € | Versand*: 0 € -
Bild FAUNA FLORA DEER
Um Ihr Einrichtungskonzept zu vervollständigen und Ihre Deko zu ergänzen, nutzen Sie dieses Bild. Unabhängig von Ihrer Wohnraumgestaltung ist das Modell FLORA wie dafür gemacht, Dekor zu bereichern. Der ästhetische Look passt hervorragend zu verschiedensten weiteren Deko-Accessoires und Wohnkonzepten und kann ohne Probleme in beinahe jeden Raum eingefügt werden. Der Dekoartikel ist ideal, wenn Sie Ihren vier Wänden ein besonderes Flair verleihen oder Ihre Einrichtung aufmöbeln möchten. Er hat ein Breitenmaß von 70 cm und eine Gesamthöhe von 118 cm. Das Modell FLORA sorgt garantiert für eine Menge Spaß beim Einrichten und unterstützt Sie dabei, Ihr Dekor abzurunden.
Preis: 59.90 € | Versand*: 6.90 €
-
Was sind die verschiedenen Klassifizierungen von Pflanzenarten und wie unterscheiden sie sich voneinander? Wie beeinflussen Pflanzenarten die Ökosysteme, in denen sie vorkommen, und welche Rolle spielen sie im natürlichen Gleichgewicht der Umwelt? Welche ökologischen Auswirkungen haben invasive Pflanzenarten auf die heimische Flora und Fauna und wie können sie
Die verschiedenen Klassifizierungen von Pflanzenarten umfassen die Einteilung nach ihrer Größe, Lebensdauer, Fortpflanzungsmethode und ökologischen Anpassungen. Diese Klassifizierungen helfen Wissenschaftlern, Pflanzenarten zu identifizieren und zu verstehen, wie sie sich in verschiedenen Umgebungen entwickeln. Pflanzenarten beeinflussen die Ökosysteme, in denen sie vorkommen, indem sie Nahrung und Lebensraum für andere Organismen bereitstellen, den Boden stabilisieren und das Klima regulieren. Invasiven Pflanzenarten können das natürliche Gleichgewicht der Umwelt stören, indem sie einheimische Pflanzen verdrängen, die Nahrungsquelle für einheimische Tiere sind, und die Biodiversität verringern
-
"Welche Pflanzenarten sind typisch für eine tropische Regenwald-Flora?"
Typische Pflanzenarten für eine tropische Regenwald-Flora sind Baumriesen wie Mahagoni, Teak und Balsa. Außerdem gibt es eine Vielzahl von Epiphyten wie Orchideen und Bromelien. Farne, Moose und Lianen sind ebenfalls charakteristisch für den tropischen Regenwald.
-
Welche Pflanzenarten sind typisch für die heimische Flora in Mitteleuropa?
Typische Pflanzenarten für die heimische Flora in Mitteleuropa sind beispielsweise Buche, Eiche und Fichte. Auch Wildblumen wie Gänseblümchen, Löwenzahn und Wiesenschaumkraut sind häufig anzutreffen. In Feuchtgebieten sind Schilf, Rohrkolben und Seerosen charakteristisch für die heimische Flora.
-
Welche Pflanzenarten sind typisch für die heimische Flora in Mitteleuropa?
Typische Pflanzenarten für die heimische Flora in Mitteleuropa sind beispielsweise Eichen, Buchen und Fichten. Auch Gräser wie Wiesen-Schwingel und Wiesen-Knöterich sind häufig anzutreffen. In Feuchtgebieten sind Schilfrohr und Sumpf-Schwertlilie typisch.
Ähnliche Suchbegriffe für Pflanzenarten:
-
Auchroisk 10 Years Flora & Fauna Whisky 43% Vol. 0,7l
Auchroisk 10 Years Flora & Fauna Whisky 43% Vol. 0,7l
Preis: 36.49 € | Versand*: 4.99 € -
Benrinnes 15 Years Flora & Fauna Whisky 43% Vol. 0,7l
Benrinnes 15 Years Flora & Fauna Whisky 43% Vol. 0,7l
Preis: 55.19 € | Versand*: 4.99 € -
Teaninich 10 Years Whisky Flora & Fauna Edition 43% Vol. 0,7l
Teaninich 10 Years Whisky Flora & Fauna Edition 43% Vol. 0,7l
Preis: 43.79 € | Versand*: 4.99 € -
Mannochmore 12 Years Whisky Flora & Fauna Edition 43% Vol. 0,7l
Mannochmore 12 Years Whisky Flora & Fauna Edition 43% Vol. 0,7l
Preis: 41.79 € | Versand*: 4.99 €
-
Was sind typische Merkmale der Flora und Fauna in nieder gelegenen Landschaften?
Typische Merkmale der Flora in nieder gelegenen Landschaften sind dichte Wälder, Feuchtgebiete und fruchtbare Böden. Die Fauna umfasst oft eine Vielzahl von Tierarten wie Vögel, Reptilien, Amphibien und Säugetiere. Das Klima in diesen Gebieten ist oft mild und feucht, was das Wachstum von Pflanzen begünstigt.
-
Welche faszinierenden Tier- und Pflanzenarten sind in den Naturlandschaften unserer Welt beheimatet?
In den Naturlandschaften unserer Welt sind faszinierende Tierarten wie der Jaguar, der Riesenpanda und der Blauwal beheimatet. Auch Pflanzenarten wie der Riesenmammutbaum, die Venusfliegenfalle und die Rafflesia sind in diesen Gebieten zu finden. Die Vielfalt und Schönheit dieser Arten machen die Naturlandschaften zu einem einzigartigen und kostbaren Teil unseres Planeten.
-
Welche tierischen Bewohner und Pflanzenarten sind typisch für Sumpflandschaften? Und wie unterscheidet sich die Flora und Fauna in verschiedenen Sumpfgebieten weltweit?
Typische tierische Bewohner von Sumpflandschaften sind Frösche, Libellen, Wasservögel und Alligatoren. Zu den typischen Pflanzenarten gehören Schilf, Seerosen, Sumpfzypressen und Torfmoose. Die Flora und Fauna in verschiedenen Sumpfgebieten weltweit unterscheidet sich je nach Klima, geografischer Lage und spezifischen Umweltbedingungen. Zum Beispiel sind Mangrovensümpfe in den Tropen von Mangrovenbäumen und Krabben geprägt, während in gemäßigten Zonen Torfmoose und Enten häufiger anzutreffen sind.
-
Was sind die wichtigsten Pflanzenarten, die in der heimischen Flora vorkommen?
Die wichtigsten Pflanzenarten in der heimischen Flora sind Gräser, Kräuter und Sträucher. Sie sind essentiell für das Ökosystem, bieten Nahrung und Lebensraum für Tiere und tragen zur Biodiversität bei. Zu den bekanntesten Arten gehören beispielsweise Eichen, Fichten, Löwenzahn und Gänseblümchen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.