Domain naturschönheiten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Vegetation:


  • Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz
    Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz

    Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz , Der weltweite Verlust an biologischer Vielfalt, verursacht durch eine nicht nachhaltige Nutzung von Ökosystemen, birgt schwerwiegende gesamtgesellschaftliche Risiken, welche jenen des Klimawandels vergleichbar sind. Doch erst seit wenigen Jahren verstehen wir genauer, warum biologische Vielfalt eine Grundvoraussetzung für die Stabilität und das Funktionieren von Ökosystemen und damit auch für gesellschaftlichen Wohlstand ist. Das vorliegende Buch stellt in anschaulicher und allgemeinverständlicher Form das heute verfügbare Wissen über die "funktionelle Bedeutung" der globalen biologischen Vielfalt vor und erläutert anhand von faszinierenden und vielen wissenschaftlich neuen Beispielen, warum wir den Schutz der biologischen Vielfalt als dringende, gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreifen müssen. Es erklärt, wie Pflanzen- und Tierarten miteinander zusammenleben und wie gerade ihre Wechselbeziehungen verschiedenste Ökosysteme - einem Uhrwerk vergleichbar - zum "funktionieren" bringen oder diese gar gegenüber Störungen oder globalen Veränderungen stabilisieren. Anhand gut verständlicher und fesselnder Fallbeispiele zeigt das Buch, wie Artenvielfalt und diverse Lebensgemeinschaften unabdingbar sind für intakte Ökosysteme, und dass wir eine ungestörte Artenvielfalt schon deshalb benötigen, weil ohne sie die von uns Menschen zum Überleben notwendigen Serviceleistungen der Ökosysteme gar nicht zustande kämen.  Der Autor Werner Härdtle ist Professor für Ökologie, insbesondere Landschaftsökologie und Naturschutz am Institut für Ökologie der Leuphana Universität Lüneburg. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
  • Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen (Ellenberg, Heinz~Leuschner, Christoph)
    Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen (Ellenberg, Heinz~Leuschner, Christoph)

    Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen , Die aktuelle Gesamtschau der Vegetationsökologie Zentraleuropas, jetzt in der vollständig überarbeiteten, stark erweiterten 6. Auflage! Dieses Handbuch behandelt die naturräumlichen und pflanzengeographischen Grundlagen Mitteleuropas sowie die Entwicklung unter dem Einfluss des Menschen in den letzten 7000 Jahren - in den Bereichen Vegetations- und Standortskunde, Ökophysiologie, Populationsökologie, Ökosystemforschung und Naturschutzbiologie. Ein Schwerpunkt liegt auf den aktuellen Umweltbelastungen und der daraus resultierenden hohen Dynamik der Lebensgemeinschaften in heutiger Zeit. Mit rund 1000 gut erläuterten Abbildungen und Tabellen, einer überarbeiteten Version der Zeigerwerte der Pflanzen Mitteleuropas, 5300 Literaturzitaten und umfangreichem Register. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk und Lehrbuch für Studierende und Wissenschaftler der Ökologie, Forst- und Agrarwissenschaften und Geographie sowie für im Umwelt- und Naturschutz Wirkende. Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., völlig neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20100915, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#8104#, Autoren: Ellenberg, Heinz~Leuschner, Christoph, Auflage: 10006, Auflage/Ausgabe: 6., völlig neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage, Abbildungen: 623 Abb., 170 Tab., Keyword: Agrarwissenschaften; Alp; Lebensgemeinschaften; Naturschutzbiologie; Population; Populationsökologie; Standort; Standortskunde; Umweltbelastung; Vegetation; Vegetationsökologie; Zentraleuropa; naturräumlich; pflanzengeographisch; Ökologie; Ökophysiologie; Ökosystem; Ökosystemforschung, Fachschema: Agrarwissenschaft - Agrargeografie~Artenvielfalt (biologisch)~Biodiversität~Vielfalt (naturwissenschaftlich)~Biogeografie~Geografie / Biogeografie~Forstwirtschaft~Wald / Waldwirtschaft~Mitteleuropa / Natur, Pflanzen, Tiere~Natur~Ökologie~Pflanze / Vegetation~Vegetation~Alpenblume - Alpenpflanze~Bergblume~Blume / Alpenblume~Pflanze / Alpenpflanze, Region: Alpen~Mitteleuropa, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Ökologie, Biosphäre, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXII, Seitenanzahl: 1333, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Co-Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Länge: 250, Breite: 187, Höhe: 63, Gewicht: 2743, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783800126965, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 170507

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Flora, Fauna, Gartenfreude
    Flora, Fauna, Gartenfreude

    Flora, Fauna, Gartenfreude , Das Gartenreich Dessau-Wörlitz im Kreislauf der Natur UNESCO WELTERBE , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
  • Bild FAUNA FLORA DEER
    Bild FAUNA FLORA DEER

    Um Ihr Einrichtungskonzept zu vervollständigen und Ihre Deko zu ergänzen, nutzen Sie dieses Bild. Unabhängig von Ihrer Wohnraumgestaltung ist das Modell FLORA wie dafür gemacht, Dekor zu bereichern. Der ästhetische Look passt hervorragend zu verschiedensten weiteren Deko-Accessoires und Wohnkonzepten und kann ohne Probleme in beinahe jeden Raum eingefügt werden. Der Dekoartikel ist ideal, wenn Sie Ihren vier Wänden ein besonderes Flair verleihen oder Ihre Einrichtung aufmöbeln möchten. Er hat ein Breitenmaß von 70 cm und eine Gesamthöhe von 118 cm. Das Modell FLORA sorgt garantiert für eine Menge Spaß beim Einrichten und unterstützt Sie dabei, Ihr Dekor abzurunden.

    Preis: 59.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie beeinflusst die Vegetation das lokale Ökosystem? Wie können wir die Biodiversität durch eine vielfältige Vegetation fördern?

    Die Vegetation beeinflusst das lokale Ökosystem, indem sie Lebensraum und Nahrung für verschiedene Tierarten bereitstellt, den Boden vor Erosion schützt und das Klima reguliert. Um die Biodiversität zu fördern, können wir eine vielfältige Vegetation anpflanzen, die verschiedenen Arten Lebensraum und Nahrung bietet, sowie natürliche Lebensräume wie Wälder und Feuchtgebiete schützen und wiederherstellen. Durch den Schutz und die Förderung einer vielfältigen Vegetation können wir die Artenvielfalt im Ökosystem erhalten und fördern.

  • Wie beinflusst karge Vegetation die Ökosysteme in trockenen Regionen?

    Karge Vegetation in trockenen Regionen führt zu geringerer Artenvielfalt und Biomasseproduktion. Dies kann zu Nährstoffarmut im Boden und geringerer Stabilität des Ökosystems führen. Tiere und Pflanzen müssen sich an extreme Bedingungen anpassen, um zu überleben.

  • Wie beeinflusst karge Vegetation die Ökosysteme in trockenen Gebieten?

    Karge Vegetation in trockenen Gebieten führt zu geringerer Artenvielfalt und Biomasse. Dadurch werden Nahrungsketten und -netze beeinträchtigt. Die Ökosysteme sind anfälliger für Umweltveränderungen und können leichter aus dem Gleichgewicht geraten.

  • Was sind typische Merkmale der Flora und Fauna in nieder gelegenen Landschaften?

    Typische Merkmale der Flora in nieder gelegenen Landschaften sind dichte Wälder, Feuchtgebiete und fruchtbare Böden. Die Fauna umfasst oft eine Vielzahl von Tierarten wie Vögel, Reptilien, Amphibien und Säugetiere. Das Klima in diesen Gebieten ist oft mild und feucht, was das Wachstum von Pflanzen begünstigt.

Ähnliche Suchbegriffe für Vegetation:


  • Auchroisk 10 Years Flora & Fauna Whisky 43% Vol. 0,7l
    Auchroisk 10 Years Flora & Fauna Whisky 43% Vol. 0,7l

    Auchroisk 10 Years Flora & Fauna Whisky 43% Vol. 0,7l

    Preis: 36.49 € | Versand*: 4.99 €
  • Benrinnes 15 Years Flora & Fauna Whisky 43% Vol. 0,7l
    Benrinnes 15 Years Flora & Fauna Whisky 43% Vol. 0,7l

    Benrinnes 15 Years Flora & Fauna Whisky 43% Vol. 0,7l

    Preis: 55.19 € | Versand*: 4.99 €
  • Teaninich 10 Years Whisky Flora & Fauna Edition 43% Vol. 0,7l
    Teaninich 10 Years Whisky Flora & Fauna Edition 43% Vol. 0,7l

    Teaninich 10 Years Whisky Flora & Fauna Edition 43% Vol. 0,7l

    Preis: 43.79 € | Versand*: 4.99 €
  • Mannochmore 12 Years Whisky Flora & Fauna Edition 43% Vol. 0,7l
    Mannochmore 12 Years Whisky Flora & Fauna Edition 43% Vol. 0,7l

    Mannochmore 12 Years Whisky Flora & Fauna Edition 43% Vol. 0,7l

    Preis: 41.79 € | Versand*: 4.99 €
  • Inwiefern beeinflusst die Vegetation das Ökosystem und die Biodiversität in verschiedenen Klimazonen?

    Die Vegetation spielt eine entscheidende Rolle für das Ökosystem, da sie Nahrung und Lebensraum für viele Tierarten bietet. In den Tropen sorgt die dichte Vegetation für eine hohe Biodiversität, da viele verschiedene Pflanzen- und Tierarten dort leben. In ariden Klimazonen hingegen ist die Vegetation oft spärlich, was zu einer geringeren Biodiversität führt. Die Vegetation beeinflusst auch den Wasserhaushalt und Bodenqualität, was wiederum das Ökosystem und die Biodiversität beeinflusst.

  • Inwiefern beeinflusst die Vegetation das Ökosystem und die Biodiversität in verschiedenen Klimazonen?

    Die Vegetation spielt eine entscheidende Rolle für das Ökosystem und die Biodiversität, da sie Lebensraum und Nahrung für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten bietet. In den tropischen Regenwäldern beispielsweise ist die hohe Artenvielfalt eng mit der komplexen Vegetation verbunden, die verschiedene Nischen und Lebensräume schafft. In Wüsten hingegen ist die Vegetation oft spärlich, was sich auf die Biodiversität auswirkt, da nur spezialisierte Arten in der Lage sind, in diesem extremen Lebensraum zu überleben. In gemäßigten Klimazonen tragen die unterschiedlichen Vegetationstypen wie Wälder, Grasländer und Feuchtgebiete zur Vielfalt von Lebensräumen und Arten bei.

  • Inwiefern beeinflusst die Vegetation das Ökosystem und die Biodiversität in verschiedenen Klimazonen?

    Die Vegetation spielt eine entscheidende Rolle für das Ökosystem, da sie Nahrung und Lebensraum für viele Tierarten bietet. In den Tropen sorgt die dichte Vegetation für eine hohe Biodiversität, da viele verschiedene Pflanzen- und Tierarten dort leben. In ariden Klimazonen hingegen ist die Vegetation oft spärlich, was zu einer geringeren Biodiversität führt. Die Vegetation beeinflusst auch den Wasserhaushalt und die Bodenqualität, was wiederum Auswirkungen auf die Biodiversität hat.

  • Welche Naturlandschaften sind für ihre einzigartige Flora und Fauna bekannt und eignen sich besonders gut für Naturliebhaber?

    Regenwälder, wie der Amazonas, sind bekannt für ihre vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Auch Korallenriffe, wie das Great Barrier Reef, bieten eine einzigartige Unterwasserwelt. Nationalparks, wie der Yellowstone in den USA, sind ebenfalls beliebte Ziele für Naturliebhaber.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.